Elektroniker/-in installieren und montieren elektrische Geräte, nehmen sie in Betrieb, warten und reparieren sie. Sie installieren technische Anlagen im Betrieb, richten Kommunikationsnetze ein oder programmieren Sicherheitssysteme in Gebäuden. Als Elektroniker/-in sind Sorgfalt und technisches Verständnis von dir gefragt. Eine gute Hand-Augen-Koordination und Verantwortungsbewusstsein sind ebenfalls gute Voraussetzungen.
Als Elektroniker/-in sind Sorgfalt und technisches Verständnis von dir gefragt. Handwerkliches Geschick, Koordination und Verantwortungsbewusstsein sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Brutto-Vergütung:
- 795 Euro im 1. Lehrjahr
- 845 Euro im 2. Lehrjahr
- 895 Euro im 3. Lehrjahr
- 945 Euro im 4. Lehrjahr
(Tarifregister Stand Januar 2023)
Weitere Informationen
- Top Ausbildungsvergütung
- Familiäres Betriebsklima mit tollen Kolleg*innen
- Vielfältige Einblicke in das Sanierungshandwerk
Deine beruflichen Perspektiven
- Arbeit als Gesell/in in unterschiedlichen Betrieben
- Erwerb des Meistertitels
- Fortbildung, z. B. zur/zum Gebäudeenergieberater/-in
- Weiterbildung zum Betriebswirt
- Studium in diversen technischen Studiengängen
Wir bieten Dir
Es gibt viele Betriebe, die Handwerker-Nachwuchs ausbilden. Bei uns hast du den großen Vorteil, dass wir kein reiner Handwerksbetrieb sind, sondern ein vielfältiges Sanierungsunternehmen. Unser Spezialgebiet sind Brand‑, Wasser- und Großschäden. Und da es Schäden durch Brand und Wasser immer geben wird, haben wir das ganze Jahr über viel zu tun. Es kommt zu keinen saisonalen Arbeitsausfällen.
Was gibt’s noch bei uns?
- Firmenevents & Veranstaltungen für Mitarbeiter
- Ein gutes, familiäres Betriebsklima
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Die Möglichkeit, deine Ausbildungszeit zu verkürzen
- Fortbildungen/Schulungen/Seminare während der Ausbildung
- Kostenlose Ersthelfer-Ausbildung
- Interessante Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Hohe Aufstiegschancen durch dynamisches Wachstum
- Karrierechancen nach der Ausbildung
- Digitale Zeiterfassung/digitales arbeiten (iPad)
- Kostenlose Arbeitskleidung (außer Sicherheitsschuhe)
- Kostenlose persönliche Schutzausrüstung (Arbeitssicherheit)
Azubi Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Starkes Jobangebot Gute Gründe für F&K
Die Möglichkeiten eines großen Unternehmens kombiniert mit einer familiären, kollegialen Atmosphäre. Das ist Franz & Krause! Wir beherbergen über 14 verschiedene Gewerke und vielfältigste Spezialisten des Schadenmanagements. Und wir versprechen: So vielfältig wir sind, bei uns wird es nie langweilig!
Über uns als Arbeitgeber