Asbest wurde in den 1960er- und 70er-Jahren in Deutschland großflächig aufgrund der technisch hervorragenden Eigenschaften in verschiedensten Baustoffen eingesetzt. Aufgrund der starken Gesundheitsgefährdung durch die feinen Asbestfasern ist der Baustoff Schritt für Schritt verboten worden – seit 1993 gilt ein vollständiges Asbestverbot.
Asbest kann in Wandfarben, Putzen und Maurermörtel, sowie asbesthaltigen Decken-, Wand- und Bodenbelägen in älteren Bestandsgebäuden vorkommen. Auch Gebäude, die bis in die 1990er saniert wurden, können z.B. asbesthaltige Dämmmaterialien enthalten. Man kann davon ausgehen, dass so gut wie alle Baustoffe aus dieser Bauperiode belastet sind. Durch die geringe Größe der Asbestfasern ist die Gesundheitsgefährdung nicht direkt ersichtlich. Umso wichtiger ist eine professionelle Entfernung dieser Baustoffe, bei der eine Verbreitung der Fasern erfolgreich unterbunden wird. Unsere Asbest-Spezialisten kümmern sich um genau diese sachgemäße Entfernung und Entsorgung der asbesthaltigen Materialien unter Berücksichtigung der benötigten Sicherheitsmaßnahmen.